Wir tragen Verantwortung für unseren Planeten.

Auch der Umgang mit Verpackungsmaterialien, deren Herkunft und Weiterverwertung liegen uns sehr am Herzen. Deshalb beziehen wir unsere nachhaltige Verpackung von regionalen und zertifizierten Herstellern. 

Unsere Schmuckboxen & Schmucksäckchen

Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, umweltfreundliche und dennoch attraktive und edle Schmuckboxen herzustellen. 

Damit dein Schmuckstück während des Transportes ideal geschützt wird, versenden wir unseren Fair Trade Schmuck entweder in unserer nachhaltigen Schmuckbox oder in einem Schmucksäckchen aus Bio Baumwolle. Die Boxen besteht aus FSC-zertifiziertem Graspapier und ist somit nicht nur Zero Plastic, sondern auch ein Naturprodukt. Denn Graspapier wird aus sonnengetrocknetem Gras hergestellt und besteht zu 35% aus Gras und zu 65% aus recyceltem Altpapier. Dadurch können wir gemeinsam das Recyceln von Materialien fördern und dabei helfen, Ressourcen einzusparen und Abfallmengen zu verringern.


Nachhaltige Versandkartons

Auch unsere Versandkartons bestehen aus Gras, besser gesagt: Graswellpappe und werden von uns regional bezogen. Bei der Herstellung von Graswellpappe wird ein Anteil von bis zu 50% der Holzfasern durch Grasfasern ersetzt. Auch hier wird das Heu von heimischen Wiesen gewonnen und dann weiterverarbeitet. Unsere kurzen Transportwege wirken sich zudem positiv auf den CO2-Ausstoß aus.


Vegane Versandsticker

Unsere Versandsticker, die auf unsere Versandboxen aufgeklebt werden bestehen aus 100% zertifizierten, veganen Rohstoffen und wurden mit dem Qualitätssiegel "V-Label" ausgezeichnet. Das bedeutet, es werden keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet und es wird ausschließlich mit Grundstoffen mineralischer oder pflanzlicher Herkunft gearbeitet. Auch die verwendeten Druckfarben bestehen aus tierleidfreien Farben, welche über biologisch abbaubare Bestandteile verfügen.


Was versteht man unter Graspapier?

Graspapier ist ein Naturprodukt und wird aus sonnengetrocknetem Gras hergestellt. Das Gras stammt von ungenutzten Ausgleichsflächen, die erst sehr spät gemäht werden dürfen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gras schon so hochgewachsen, dass es für Tierfutter nicht mehr verwendet werden kann. Das Gras wächst auf Wildwiesen zusammen mit Blumen und Kräutern. Durch das späte Mähen dieser Flächen wird für Biodiversität gesorgt und unsere Bienen werden geschützt.

Vorteile von Graspapier:

  • Hohe Einsparung von Wasser: Nur 2 Liter Wasser pro Tonne Heu (statt 6.000 Liter pro Tonne Holzzellstoff) werden benötigt
  • Braucht nur 136 kWh Energie pro Tonne Heu (statt rund 5.000 kWh pro Tonne wie bei Holzzellstoff)
  • Es ist kein Einsatz von Chemie bei der Herstellung des Grasfaserstoffs nötig
  • In Summe spart dies bis zu 75% CO2-Emissionen bei der Rohstoffherstellung

Nachhaltige Grußkarten & Echtheitszertifikate

Bei uns erhälst du zu jedem handgefertigten Schmuckstück ein Echtheitszertifikat. Das Zertifikat besiegelt, die verantwortungsbewusste Herstellung und Echtheit deines Schmuckstücks. Sowohl die Grußkarten, die bei jeder Bestellung mit versendet werden, als auch die Zertifikate bestehen aus FSC- zertifiziertem und recyceltem Papier. Das wissen wir mit Gewissheit, denn die Herstellerfirma wurden nach dem höchsten Standard für verantwortungsvolle Forstwirtschaft zertifiziert und von NEPCON der Rainforest Alliance anerkannt.