Fairer Schmuck - Gut für dich. Gut für unseren Planeten.

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Deshalb legen wir besonders großen Wert auf die Beschaffung unserer Materialien für Dein Schmuckstück.

Woher stammen unsere Materialien?

Ähnlich wie in der Modeindustrie gibt es auch bei der Schmuckherstellung problematische Aspekte. Edelmetalle werden häufig unter der Verwendung von giftigen Chemikalien wie Quecksilber und unter schlechten Arbeitsbedingungen abgebaut. Zudem befinden sich viele Abbauregionen in Gebieten mit Konflikten und politischen Unruhen.

Um dem entgegenzuwirken, achten wir besonders auf den Ursprung unserer Materialien und beziehen deshalb unser Silber und Gold aus einer regionalen Scheideanstalt in Deutschland (Pforzheim). Hier wird fair und zertifiziert produziert.

Alle übrigen Bestandteile deines Schmuckstückes, wie Edelsteine, Perlen oder Muscheln werden ebenfalls auf verantwortungs- und umweltbewusste Weise erworben.


Wo wird unser Schmuck hergestellt?

Unser Gold und 925er Sterlingsilber beziehen wir aus einer regionalen Scheideanstalt, die umweltbewusst und fair arbeitet. Hier werden die Edelmetalle eingeschmolzen und anschließend in Handarbeit in unserer Partnerwerkstatt in Pforzheim zu neuen Schmuckstücken weiterverarbeitet. Ein Großteil unserer Halsketten beziehen wir auf Grund der unschlagbaren Qualität, von zertifizierten Partnern in Italien und Deutschland.

Außerdem lassen wir unseren handgemachten Schmuck immer in kleinen Mengen produzieren und fertigen nur auf Basis von Anfragen Nachproduktionen an. So vermeiden wir Überproduktion und können fairen Schmuck herstellen.

Wirf hier einen Blick in unsere Werkstatt.


Aus welchen Materialen wird unser Schmuck gefertigt?

Nichts ist nachhaltiger, als etwas, das bereits auf dem Planeten existiert, wiederzuverwerten. Deshalb wird unser Fair Trade Schmuck aus 100% recyceltem 925er Sterlingsilber oder recyceltem 18 Karat Gold gefertigt. Durch die Verwendung von recyceltem Silber kann die CO2-Emission um über 60% reduziert werden. Trotzdem werden weltweit noch immer mehr als 80% des Silberangebots abgebaut anstatt recycelt. Dem wollen wir entgegenwirken.


925er Sterlingsilber

Damit du dich sehr lange an deinem Schmuck erfreuen kannst, legieren wir unsere 925er Silberstücke zusätzlich mit einer dünnen 935er Silberschicht und versiegeln diese anschließend noch mit einer Platinschicht. Dies verleiht unserem Schmuck einen zusätzlichen Anlaufschutz, Glanz und Haltbarkeit.

18 Karat Gold Vermeil

Unser vergoldeter Schmuck besteht im Kern aus hochqualitativem 925er Sterlingsilber, welches von einer Mehrfach-Schicht aus 18-karätigem Gold überzogen wird. Durch diese Art der Vergoldung reibt sich der Schmuck nicht so schnell ab und die Kratzfestigkeit wird erhöht.


Süßwasser Perlen

Wir arbeiten ausschließlich mit echten Süßwasserperlen. Bitte beachte, dass jede der Perlen ein Naturprodukt ist und dadurch einzigartig in ihrer Form, Farbe und Größe ist.

Edelsteine

Auch beim Einkauf von Edelsteinen sind wir im ständigen Austausch mit unseren Lieferanten, die sich auf fair gehandelte Steine spezialisieren. Unsere Edelsteine beziehen wir daher ausschließlich von Lieferanten, die konfliktfreie Regionen garantieren können.


Re-Making: Unser Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Durch unser Schmuck Recycling-Programm können wir gemeinsam zu einer dauerhaften Verbesserung unseres Planeten beitragen. Durch die Einsendung deiner nicht mehr genutzten Schmuckstücke, kannst du auf sinnvolle Art deine Schmuckschatulle entrümpeln und leistest damit auch einen wertvollen Beitrag zum rücksichtsvollen Umgang mit vorhanden Beständen. Dadurch vermeidest du Abfälle und schenkst deinem alten Silber- oder Goldschmuck ein neues Leben.

Erfahre mehr zu unserem Recycling-Programm.


Unser RJC Zertifikat

Unser Ziel ist es, nicht nur Schmuck herzustellen, der wunderschön ist, sondern auch Verantwortung zu übernehmen. Dies tun wir, indem wir für hohe Qualität und Transparenz bei der Herstellung sorgen. Deshalb wählen wir alle unsere Partner mit Sorgfalt aus und sind sehr stolz und glücklich, gemeinsam Schmuckstücke zu kreieren, die nachhaltig und wertvoll sind.

Unsere Partner sind deshalb Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC), einem internationalen Zusammenschluss von Unternehmen aus der Gold- und Juwelierbranche. Was bedeutet, dass sie ebenfalls großen Wert darauf legen sich für ethisches Verhalten, Menschenrechte und umweltbewusste Verfahren in der Schmuckbranche zu engagieren.

Alle Mitglieder verpflichten sich, strenge Richtlinien zu befolgen, die von der Mine bis zum Handel für ethische und soziale Bedingungen sorgen. Auch bei unseren Ketten, die wir direkt aus Italien beziehen, können wir dies mit Gewissheit bestätigen.