Gemeinsam können wir viel bewegen

Im Mittelpunkt des Ethos von BOSETTE steht unser Female-Empowerment-Programm.
Werde auch du ein Teil unserer BOSETTE-Community und setze eine Botschaft von Frau zu Frau.

Im Herzen sind wir alle Schwestern

Durch unsere soziale Mission #BOSETTEVoice wollen wir die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern und dort unterstützen, wo Hilfe benötigt wird.

Deshalb ist jedes Schmuckstück, in das du investierst, auch eine Investition in die Chancengleichheit und Unterstützung von Frauen in Deutschland.

 


Unser soziales Engagement

Unser Ziel ist es, Frauen zu ermutigen ihren eigenen Weg zu gehen. Sie sollen sich durch unsere nachhaltig hergestellten Schmuckstücke nicht nur stark und besonders fühlen, sondern ein Teil der Power-Bewegung werden, um damit aktiv ein Statement zu setzen. Denn:

"Schmuckstücke verändern nicht die Welt, die Frauen
die sie tragen, tun es!"


Wir unterstützen regionale Hilfsorganisationen

Wir möchten Frauen unterstützen, in dem wir Teile unseres Erlöses an Hilfsorganisationen spenden, an die wir fest glauben und von deren Relevanz für die Gesellschaft wir überzeugt sind. Damit wollen wir uns einsetzen...

  • gegen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen
  • für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen
  • für die berufliche Chancengleichheit von Frauen, um deren Zukunftsperspektive zu verbessern.


Hilfsorganisationen an die wir spenden:

Wir haben uns für insgesamt drei gemeinnützige Vereine entschieden, die sich mit ihrer Arbeit und ihren Projekten genau in diesen Bereichen engagieren.

 

1. Frauen helfen helfen e. V.

Der Stuttgarter Verein ist eine ambulante und stationäre Hilfseinrichtung, die sozialpädagogische Projekte und Initiativen sowie Einzelschicksale in Stuttgart und Umgebung unterstützt.

So z.B. das "La Strada" - ein Cafe für Frauen, die auf der Straße arbeiten, das "Lagaya" - eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen, die ein Suchtproblem haben. 


2. Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e. V.

Der Frankfurter Verein ist eine Einrichtung zur beruflichen Bildung von Frauen und Mädchen. Dabei werden Migrantinnen und Mütter ohne abgeschlossene Berufsausbildung nach Beendigung der Familienphase beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt unterstützt.

 

3. Pforzheimer Förderverein Frauenhaus e. V.

Das Frauenhaus Pforzheim ist ein Frauen- und Kinderschutzhaus. Es dient als Schutzraum für Frauen und Kinder, die Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel oder von häuslicher Gewalt oder Zwangsverheiratung bedroht oder betroffen sind. Das Ziel der Organisation ist es, Frauen und Kinder zu stabilisieren und ihnen ein gewaltfreies Leben zu ermöglichen.